Borussen Hiärtken Wettringen
 

 Generalversammlung des Borussen Hiärtken

14.01.2025 (Snap): Am vergangenen Freitag konnte der 1. Vorsitzende des Gladbach Fanclubs Borussen Hiärtken Wettringen, Norbert Frohoff, rund 40 anwesende Mitglieder im Vereinslokal Handelshof Pelster zur Generalversammlung begrüßen. Ein besonderer Gruß galt der Ortsgruppe Bilk und der erstmalig vertretenden Abordnung der Ortsgruppe Leer. Die Versammlung gedachte in einer Schweigeminute den im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder. Dies waren der Vereinswirt Engelbert Pelster, Heinz Kaulingfrecks, Michael Scho und der kürzlich verstorbene Manfred Leder. Zur aktuellen Lage der Borussia ging Norbert Frohoff auf die sportliche Entwicklung der Gladbacher ein. So hatte man in der vergangenen Saison knapp die Klasse halten können. Durch einige gute Transfers stabilisierte sich die Borussia im bisherigen Verlauf der neuen Spielzeit und konnte sich an die internationalen Plätze heranpirschen. Vor allem die Verpflichtung von Tim Kleindienst erwies sich bislang als Volltreffer. Anschließend verlas Christina Wiecher das Protokoll der letzten Generalversammlung und ging auf die vielen Aktivitäten des Fanclubs mit Spielbesuchen, Winterwanderung, Sommerfest und Fanclubturnier ein.
In seinem Jahresrückblick 2024 ging Norbert Frohoff noch einmal die wesentlichen Punkte im letzten Jahr ein. Insgesamt vier Spielbesuche zu Heimspielen wurden durchgeführt, wobei hierbei die Kostenexplosion der Busfahrt erwähnt wurde. Zum Jahresabschluss ging man mit gleich zwei Teams an den Start und konnte das Fanclubturnier gewinnen. Der Kassierer Michael Timmer konnte der Versammlung ein positives Ergebnis vermelden. Die Kasse des Fanclubs hat sich weiter positiv entwickelt. Allerdings zeigte er detailliert die Kosten einer Busfahrt zum Borussiapark auf, wie diese sich in den letzten Jahren entwickelt hätten. Die beiden Kassenprüfer Christoph Ipe und Herbert Termühlen bescheinigten Michael Timmer eine solide und korrekte Kassenführung und beantragten seine Entlastung, und auch die des Vorstandes, die einstimmig durch die Versammlung erfolgte. 

Einige personelle Änderungen brachten die Vorstandswahlen. Mit Christian Wiecher als Schriftführer und Markus Kaulingfrecks als Pressewart stellten nach 29 Jahren gleich zwei Vorstandsurgesteine des Fanclubs ihre Posten zur Verfügung. Ihre Nachfolger wurden Tobias Hagemann als Schriftführer und Robin Schultealbert als Presse- und Socialmediawart. Der langjährige Beisitzer Timo Berning wurde durch Dirk Eggermann ersetzt, auf Robin Schultealbert folgte Christian Wiecher als Beisitzer. 

Die weiteren Vorstandswahlen ergaben folgende Ergebnisse durch Wiederwahl: Zweiter Vorsitzender Noel Surmann, Beisitzer Christina Kockmann, Kartenbeauftragter Niklas Voß, die Sportlichen Leiter bleiben Ralf Wacker und Jan Garmann. Die Kasse prüfen Markus Köning und Markus Kaulingfrecks. Unter dem Punkt Sonstiges erwähnte Norbert Frohoff, dass mit Dr. Stefan Stegemann ein langjährges Fanclubmitglied als CEO bei Borussia Mönchengladbach kürzlich seinen Dienst antrat und auf den bisherigen Geschäftsführer Stefan Schippers folgte. 

Die diesjährige Winterwanderung wird am 1. März stattfinden. Wie immer bildet das Borussen- Quiz den Abschluss der Generalversammlung. Hierbei mussten die Sieger im Stechen ermittelt werden. Markus Kaulingfrecks lag mit seiner Antwort knapp vor Christoph Ipe und wurde Sieger. Das Stechen um Platz 3 konnte Heiko Lugt für sich entscheiden.