Generalversammlung des Borussen Hiärtken
13.01.2023 (Snap): Drei lange Jahre war es her, dass der Gladbach Fanclub Borussen Hiärtken Wettringen seine letzte Generalversammlung im Vereinslokal Handelshof Pelster abhalten konnte. Um so größer war die Freude beim 1. Vorsitzenden Norbert Frohoff die 35 Anwesenden Fanclubmitglieder am vergangenen Freitag im Vereinslokal Handelshof Pelster begrüßen zu können.
Wie üblich folgte eine kurze Einleitung mit der aktuellen Lage der Borussia. So sei die Hinrunde mit den Leistungsschwankungen recht durchwachsen gewesen. Der neue Trainer habe bislang aber eine gute Arbeit abgeliefert, auch bedingt durch die vielen Verletzten habe die Borussia nicht über die bisherige Saison die angestrebten Ziele erreicht, aber die Saison sei noch lang, die Verletzten sind wieder an Bord und so hofft man doch recht zuversichtlich, für die Rückrunde im Kampf um die Europapokalplätze angreifen zu können. Anschließend verlas der Schriftführer Christian Wiecher das Protokoll der letzten Generalversammlung aus Januar 2020, welches zum Teil mit fast schon nostalgisch anmutenden Inhalten gespickt war. In seinem Jahresrückblick ging Norbert Frohoff noch einmal auf die Höhepunkte des abgelaufenen Geschäftsjahres ein. So war die Beteiligung an der Saisonabschlussparty dürftig und über einen besseren Zuspruch in diesem Jahr würde man sich freuen. Einer Einladung zum 25- jährigen Jubiläum der Vechtefohlen Metelen folgte eine Abordnung des Fanclubs. Die beiden Spielbesuche in der Hinrunde waren mit dem 3:0 Sieg im Spiel gegen Leipzig und dem 3:1 gegen Stuttgart äußerst erfolgreich.
Am 11. November wurde der Fanclub für sein 25- jähriges Jubiläum vor Spielbeginn im Borussiapark geehrte. Michael Timmer und Noel Lütke-Harmölle nahmen stellvertretend den Ehrenteller persönlich von Borussia- Präsident Rolf Königs und seinen Präsidiumskollegen im Empfang.
Am Sonntag, den 13. November konnten mit Thorben Müsel und Oscar Fraulo, zwei aktuellen Kaderspielern der Profimannschaft der Borussia, auch der Vize- Präsident Stefan Stegemann zur kurzfristig terminierten Jubiläumsfeier begrüßt werden. Die Fanbeauftragte der Borussia ergänzte die Runde. Beim Fanclubturnier im Dezember erreichte man einen achtbaren 3. Platz und schnitt somit recht erfolgreich ab. Der Kassierer Michael Timmer trug den anschließenden Kassenbericht vor und konnte der Versammlung einen gesunden Kassenbestand mitteilen. Die beiden Kassenprüfer Christian Kockmann und Uli Garmann bescheinigten Michael Timmer eine tadellose Kassenführung und beantragten die Entlastung des Kassierers und des gesamten Vorstandes, welche auch einstimmig durch die Versammlung erfolgte.
Emotional wurde es dann mit der Verabschiedung des bisherigen 2. Vorsitzenden Wolfgang Hartmann. Norbert Frohoff ließ die 27 Jahre im Vorstand des Fanclubs von der ersten Idee zur Gründung des Fanclubs nach dem Pokalsieg 1995 bis zum Ausscheiden noch einmal Revue passieren und wusste allerlei unterhaltsame Anekdoten und Erlebnisse zu erzählen und überreichte ihm ein Präsent für seine geleistete Arbeit. Die Vorstandswahlen brachten mit Noel Lütke-Harmölle einen neuen 2. Vorsitzenden, aber keinen Unbekannten in die neue verantwortungsvolle Position, war er doch bislang als Sportlicher Leiter auch, hier einige Jahre, sehr erfolgreich.
Sein Nachfolger wurde Tobias Hagemann. Die weiteren Vorstandswahlen ergaben einstimmige Wiederwahlen des Schriftführers Christian Wiecher, des Pressewartes Markus Kaulingfrecks und die Beisitzer Christoph Ipe, Herbert Termühlen, Timo Berning, Ralf Wacker und Jan Garmann. Kassenprüfer wurden Wolfgang Hartmann und Berthold Kubitschek. Ein besonderer Dank galt auch dem Wirtepaar Irmgard und Engelbert Pelster, die sich immer vorzüglich um die Bewirtung gekümmert hätten.
Am 3. Juni findet im Sportzentrum Wettringen ein hochkarätig besetztes Traditionsturnier statt. Neben den Alten Herren vom FC Vorwärts Wettringen, einer Stadtauswahl von Rheine und der Traditionsmannschaft von Preußen Münster wird auch die Hennes- Weisweiler Traditionsmannschaft von Borussia Mönchengladbach am Start sein. Einen weiteren können sich alle Fanclubmitglieder auch schon in den Terminkalender eintragen, die Winterwanderung findet am 11. März statt.
Das abschließende Borussen-Quiz konnte Klaus Lütke-Harmölle für sich entscheiden. Im Stechen hatte Bernhard Voß knapp die Nase vor Jürgen Bischof und wurde zweiter.